Markus Molitor
„Es ist diese Mischung aus Innovation, Handwerk und Tradition, die seine Arbeit prägt. […] Für uns ist er DER Riesling-Botschafter, der das Image des deutschen Weines nachhaltig im Ausland prägt.“
LAUDATIO MEININGER AWARD (ILKA LINDEMANN)
Für viele klang nach jugendlichem Leichtsinn, was Mitte der 1980iger Jahre für den 20-jährigen Markus Molitor eine klare Vision war: Seine Weine sollten an die goldenen Zeiten des Moselrieslings anknüpfen und als individuelle, extrem lagentypische und ungemein lagerfähige Weine der Mosel generell zu altem Ruhm verhelfen. Und auch das Wie stand für den jungen Winzer, der in der achten Generation das väterliche Weingut übernommen hatte, von Anfang an fest:
365 Tage reine Handarbeit, akribisch und kompromisslos, in Weinberg und Keller, immer mit dem den Naturprodukten Traube und Wein gebührenden Respekt. Kurzum: „Von früher lernen“. Das Ergebnis ist aktuell eine Kollektion von über 80 Weinen pro Jahr, eine Bandbreite, die weltweit einmalig ist und von Kritikern als beeindruckendes Gesamtkunstwerk beschrieben wird.